Softlackreparatur
Gburek Softlackreparatur in Lüdinghausen
Der Innenraum eines Autos ist nicht nur ein technisches Element, sie ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Ästhetik und des Gesamtbildes.
Viele moderne Fahrzeuge sind mit einer speziellen Softlack-Beschichtung versehen, die ihnen ein angenehmes Gefühl und ein ansprechendes Aussehen verleiht.
Leider ist der Softlack nicht besonders langlebig.
Im laufe der Zeit kann sich die Farbe lösen, wird klebrig, oder ist beschädigt.
Anstatt gleich über einen Austausch der betroffenen Teile nachzudenken, gibt es durchaus Möglichkeiten, diese Schäden oftmals professionell und kostengünstig zu reparieren.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten – persönlich, ehrlich und kompetent!
Bei Gburek Autopflege stehen Ihre Wünsche im Mittelpunkt: Ob professionelle Lackaufbereitung, nachhaltiger Innenraumservice oder ganzheitliche Fahrzeugpflege – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung.
Profitieren Sie auch in von unserer Erfahrung, Liebe zum Detail und einem Ergebnis, das begeistert – dauerhaft.
Kontaktieren Sie uns noch heute telefonisch oder über unser Kontaktformular – wir freuen uns auf Sie!
Was ist Softlack?
Softlack ist eine spezielle Beschichtung, die häufig auf Innenteilen, wie Mittelkonsolen, Armaturenbretter, Türverkleidungen von Fahrzeugen verwendet werden.
Darüber hinaus bietet Softlack eine gewisse Kratzfestigkeit und ist in vielen modernen Automobilen sehr beliebt. Das Problem: Im Laufe der Zeit kann die Beschichtung durch mechanische Beanspruchung, UV-Strahlung oder chemische Einflüsse geschädigt werden.
Dabei kann sie anfangen, sich abzulösen, oder sogar klebrig werden – was nicht nur unschön aussieht, sondern auch die Nutzung des Fahrzeugs beeinträchtigen kann.
Die Ursachen für Softlackbeschädigungen
Es gibt verschiedene Faktoren, die zur Beschädigung der Softlack-Beschichtung beitragen können. Dazu gehören im Einzelnen:- „Mechanischer Abrieb“: Häufiger Kontakt mit anderen Oberflächen, z.B. durch das Ein- und Aussteigen aus dem Auto, kann den Softlack abnutzen.
- „Chemikalien“: Reinigungsmittel, die nicht für Softlack geeignet sind, können die Schutzschicht schädigen und zu einer Klebrigkeit führen.
- „UV-Strahlung“: Eine dauerhafte Exposition gegenüber Sonnenlicht kann ebenso dazu führen, dass der Lack brüchig wird und sich ablöst.
Mit unserem speziellen Verfahren, sind wir in der Lage derartige Beschädigungen kostengünstig zu beseitigen.